Festival of Lights Berlin 2023

Festival of Lights Berlin 2023

Festival of Lights Berlin – in jedem Jahr lockt diese Veranstaltung Menschen aus aller Welt nach Berlin. Die Stadt verzaubert sich an wenigen Tagen in ein buntes Meer aus Farbspiel, Illusionen und Lichtkunst. 2023 wird das Festival of Lights vom 06. – 15. Oktober in Berlin stattfinden.

  1. Home
  2. Magazin
  3. Lifestyle
  4. Festival of Lights Berlin 2023

Wann fand das Festival of Lights zum ersten Mal statt?

Zum ersten Mal gingen die Lichter in der Hauptstadt 2005 an und seither hat sich die Veranstaltung zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Allein 2022 gab es über 3 Millionen Festivalbesucher.

Wann findet das Festival of Lights 2023 statt?

Jedes Jahr aufs Neue wird Berlin in ein ganz besonderes Licht gehüllt: Das Festival of Lights 2023 steht an! Vom 06. bis 15.Oktober werden die schönsten Sehenswürdigkeiten und Plätze der Hauptstadt mit tollen Farben in Szene gesetzt. Nationale und internationale Künstler verwandeln die Stadt jedes Jahr mit neuen Illuminationen in ein wunderschönes Farbenmeer. Und das Beste an dieser Veranstaltung: Es gibt keinen Eintritt! Du kannst einfach durch die Stadt laufen und dich erwarten an vielen Plätzen neue Überraschungen.


Festival of Lights Video

Im Festivalzeitraum sind die jeweiligen Plätze und Bauwerke in der Zeit von 19-23 Uhr beleuchtet. Der Eröffnungsabend beginnt um 19 Uhr am Potsdamer Platz und erstreckt sich dann über die ganze Stadt. Wie und wo genau etwas beleuchtet wird, findest du im Programmheft Festival of Light 2023. Falls du nicht aus der Berlin kommst und dir das Spektakel trotzdem mal anschauen möchtest - denn es lohnt sich - dann gibt es natürlich auch spezielle Führungen durch die Stadt und ihre schönsten Plätze. Auf diese Weise entgeht dir gar nichts.

Welche Plätze und Bauwerke werden beleuchtet?

Unter anderem finden die Illuminationen in diesem Jahr an folgenden Orten statt:

  • Berliner Fernsehturm
  • Brandenburger Tor
  • Oberbaumrücke
  • Nikolaiviertel
  • Berliner Dom
  • Schloss Charlottenburg
  • Potsdamer Platz
  • Bebelplatz

Das ist aber nur ein kurzer Auszug. Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen auch an Orten, die man nicht so kennt. Da lohnt es sich auf jeden Fall sich einer Führungstour durch die Stadt anzuschließen. Die Touren kannst du auf ganz unterschiedliche Weise mitmachen. So zum Beispiel mit dem Bus, auf einem Schiff, in einer Kutsche, in einer Limousine, im Velotaxi, ganz normal zu Fuß oder aber auch im Laufschritt.

19. Festival of Lights – Fakten

  • 3,1 Millionen Besucher 2022
  • Über 800.000 zusätzliche Übernachtungen
  • Über 193.000 Social Media Follower
  • Online-Reichweite 2022 – knapp 1 Milliarde
  • TV-Reichweite 2022 – 40 Millionen

Alle Nicht-Berliner sollten mal schauen, ob es nicht noch ein paar günstige Last Minute Flüge nach Berlin gibt oder wer lieber mit der Bahn fährt, kann ja mal schauen, ob die nicht etwas im Angebot haben um günstig in die Hauptstadt zu kommen. Alternativ kannst du auch günstig mit FlixBus zum Festival of Lights Berlin fahren.

Der Eintritt ist übrigens kostenfrei, also schnapp dir deine Freunde, deine Familie oder dein Date und verbringt einen schönen Abend zusammen, lernt neue Menschen aus aller Welt kennen, genießt die bunten Farben und taucht ein in die Magie des Lichts – denn Licht spricht alle Sprachen!

Festival of Lights Brandenburger Tor