Osterzeit ist Sparzeit. Freust du dich auch schon aufs Eier färben, Schokohasen kaufen und darauf, kreative Deko in der ganzen Wohnung zu verteilen? Oder hast du ganz andere Pläne - zum Beispiel zu verreisen? Zwischen Osterbräuchen und Familienzeit ist auf jeden Fall noch Platz für ein paar Spartipps. Los geht’s!
Basteln zu Ostern - und dabei Sparen
DIY ist dein Ding und du möchtest zu Ostern Basteln? Dann kommen hier ein paar Ideen für dich, wie du zu Ostern sparen und trotzdem wunderschön basteln kannst.
#Tipp 1: Inspiration über DIY Apps und Youtube Tutorials
Einmal Googeln und man wird nahezu überflutet mit spannenden Bastelideen zu Ostern. In DIY Apps gibt es nicht nur Ideen für Osterdeko, sondern auch Tipps für Geniestreiche im Alltag. Das Kabel verknotet sich, das Weinglas kippt zu schnell um, Erledigungen werden vergessen? Das alles und vor allem natürlich Osterdeko kannst du zusammen mit DIY-Youtubern oder Anleitungen von pinterest perfekt selber gestalten, anstatt 08/15 Deko zu erwerben.
#Tipp 2: Bastelmaterialien günstig kaufen
Einen kleinen Taler musst du trotzdem investieren. Denn Bastelmaterialien sind meistens nicht in der freien Natur zu finden - einige aber schon. Alles, was du nicht im Wald findest, kannst du also entweder bestellen oder im Laden kaufen. Mit einem Gutscheincode sparst du bei deiner Bestellung ein paar Prozente des Preises und kriegst alles, was du brauchst, direkt ins Haus geliefert. Besser geht es doch eigentlich nicht.
#Tipp 3: Deko passend zur Einrichtung
Das, was DIY-Profis und Youtuber so kreieren, sieht so unheimlich einfach und wahnsinnig toll aus - trotzdem solltest du nicht übersehen, dass nicht jede Deko-Idee in dein Zimmer, deine Wohnung oder dein Haus passt. Von daher solltest du sorgfältig auswählen, was du wirklich umsetzen möchtest und deine Zeit und Sorgfalt auf Basteleien fokussieren, die du dann hinterher auch wirklich in deine Wohnung integrierst. Außerdem kannst du sie dann länger stehen lassen oder auch wiederverwenden.
#Tipp 4: Konservierte Blumen kaufen
Blumen sind soooo schön - und dann immer so schnell verwelkt. Wenn du länger was von den bunten Schönheiten mit Stiel haben willst haben wir einen heißen Tipp für dich: Immer mehr Anbieter verkaufen konservierte Blumen. Die sind durch einen ausgeklügelten Prozess gelaufen, der dafür sorgt, dass die Blume länger so aussieht, wie frisch gepflückt und sogar länger als ein Jahr dein Wohnzimmer verschönern kann. So kann man den Frühling doch bestens begrüßen.
#Tipp 5: Gängige Bastelmaterialien im Baumarkt kaufen
Nicht für jede “Zutat” für deine Osterdeko ist der Gang zum Fachgeschäft nötig. Simplere Werkstoffe kannst du auch für den schmalen Taler im Baumarkt erstehen. Farben, Stoffe, Vasen, Kunstpflanzen und Bilderrahmen sind hier ganz easy und auch günstiger zu kriegen. Was dann immer noch nicht zur Hand ist, kannst du online bestellen oder im Bastelladen zusammensammeln.
Diese Materialien kannst du im Baumarkt kaufen:
|
Ostergeschenke zum Sonderpreis
Ostern ist eine gute Gelegenheit die Lieben zu beglücken - und das muss gar nicht mal so stark ins Geld gehen. Wenn du zu Ostern also nach schicken Geschenken suchst, gibt es an dieser Stelle ein paar Ideen, wie du dabei noch sparen kannst.
#Tipp 1: Verschenke ein Erlebnis
Bei mydays oder Jochen Schweizer gibt es eine große Auswahl an Erlebnisgeschenken. Und, wenn du zwei Tickets kaufst, kannst du dieses Erlebnis mit einem lieben Menschen teilen. Außerdem findest du dort Präsente für fast jedes Budget, den Preis kannst du mit einem Gutscheincode noch ein bisschen drücken.
#Tipp 2: Durchforsche die Sales
Auf so mancher Geschenkseite gibt es die sogenannte “Sale”-Ecke oder auch “Angebote”. Wenn du diese Reiter gezielt ansteuerst, bekommst du automatisch das Schnäppchen - und je nachdem, was du verschenken willst, bist du nicht auf Saison-Artikel angewiesen. Unser Tipp für ausgefallene und lustige Geschenke: Sowaswillichauch und radbag. Passende Gutscheincodes findest du bei uns.
#Tipp 3: Abonniere Newsletter
Das klingt zwar nicht direkt nach einer Sparmaßnahme, aber durch Newsletter hast du oft direkten Zugriff auf weitere Rabattaktionen und Gewinnspiele - das kann zum Vorteil werden, wenn es ans Geschenke shoppen geht. Außerdem gibt es zur Newsletter Anmeldung oft einen Rabattgutschein für deinen nächsten Einkauf als Dankeschön.
Ostern Reiseschnäppchen
Vermutlich hast du um Ostern ein paar Tage frei und kannst die Zeit für einen Kurztrip nutzen. Hier kommen ein paar Ideen, wie der aussehen kann.
#Tipp 1: Städtetrip
Schnapp dir deinen Lieblingsmenschen und ab geht’s für ein verlängertes Wochenende in eine Stadt eurer Wahl irgendwo in Europa - zumindest, wenn ihr länger Zeit haben wollt. Natürlich sind auch Ziele wie New York drin. Sparen kann man bei einem Städtetrip eigentlich an jeder Ecke.
So kannst du bei einem Städtetrip sparen:
|
Und wenn du bei der Buchung ein paar Euros zurückbehalten willst, kannst du auch bei Shops wie Expedia, Opodo oder Tui vorbeischauen.
#Tipp 2: Mini-Kreuzfahrt
Du wolltest schon immer das Feeling einer Kreuzfahrt erleben? Buche die Miniversion - ist billiger und trotzdem eine grandiose Auszeit vom Alltag. So kannst du zum Beispiel schon in fünf Tagen drei der imposantesten Hafenstädte Europas kennen lernen: Genau, Marseille, Barcelona. Oder du wählst eine Minikreuzfahrt, die sich zwischen Stiefel und kroatischer Küste abspielt. Mit einem Gutschein für Shops wie Berge und Meer oder Costa Cruises kannst du die Minikreuzfahrt zum Sonderpreis kriegen.
#Tipp 3: Der Klassiker - Familienbesuch
Wenn du schon bastelst und Geschenke kaufst, dann lohnt es sich auf jeden Fall, Ostern mit der Familie zu verbringen. Dann sind Neffen und Nichten schon wieder ein Stück gewachsen, die Geschwister immer noch die besten Freunde und Komplizen und die Eltern irgendwie immer noch der Hafen. Unbeschwerte Zeit zusammen und das am Frühlingsbeginn - das ist Quality Time pur.
#Tipp 4: Die Kombination
Erlebt mit der ganzen Familie was Neues, geht auf Kreuzfahrt oder entdeckt gemeinsam eine neue Stadt. Im Familienalbum ist bestimmt noch für ein paar schöne Schnappschüsse vor der Notre Dame, dem Kolosseum, dem Big Ben oder in der Kopenhagener Altstadt Platz. Viel Spaß!
Wir wünschen dir und deinen Lieben ein wundervolles Osterfest!