Mehr über Tarifcheck
Auf Tarifcheck findest du leistungsstarke Vergleichsrechner, mit denen du unter anderem Tarife aus den Bereichen Versicherungen, Vorsorge und Energie gegenüberstellen und wählen kannst. Viele Informationen, aktuelle Nachrichten und Tipps runden den Service für dich ab. Neben dem Vergleich der Tarife findest du nämlich auch einen Blog, der dir nützliche Tipps gibt, um unnötige laufende Kosten zu vermeiden. Auch auf dem YouTube-Kanal findest du einige hilfreiche Informationen, zum Beispiel zum Sonderkündigungsrecht von Kfz-Versicherungen:
Tarifcheck wurde im Jahr 2001 vom heutigen Vorstand Jan Schust gegründet und kann somit auf über 20 Jahre Interneterfahrung zurückblicken. Mit Tarifcheck wird der Anbieterwechsel für dich simpel und bequem. Mit geringem Aufwand kannst du womöglich viel Geld sparen und dennoch mehr Leistung als bisher bekommen. Sitz der Tarifcheck AG ist in Wentorf bei Hamburg (Schleswig-Holstein).
Wie löse ich meinen Tarifcheck Gutschein ein?
Weil das Sparpotenzial des Anbieters im Tarifvergleich liegt, ist oft kein spezieller Gutschein für eine Preisersparnis erforderlich. Mit diesen einfachen Schritten kannst du dir deinen Rabatt sichern:
- Klicke auf das Angebot aus der Liste, dass zu deinem Sparvorhaben passt.
- Du wirst automatisch auf die Aktionsseite weitergeleitet. Falls eine besondere Aktion erforderlich ist, wirst du darüber auf der Seite informiert.
- Du brauchst keinen Rabattcode einzulösen, um den günstigsten Tarif abzuschließen. Fülle einfach das Formular aus, schicke es ab und du erhältst den gewählten Tarif mit den passenden Konditionen
Wie spare ich mit Tarifcheck?
Die möglichen Sparpotenziale scheinen dir zu gut, um wahr zu sein? Keine Sorge, auf dich kommen keine verstecken Kosten seitens des Vergleichsrechners zu. Tarifcheck erhält nämlich eine Provision des Anbieters, bei dem du einen Vertrag abschließt. Dadurch bleibt das Angebot für dich vollkommen kostenlos und unverbindlich. Deine Ersparnis ergibt sich aber nicht nur aus den Beträgen, die du sparst, indem du dich für den Tarif mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidest. Du sparst außerdem jede Menge Zeit, die eine eigenständige Recherche dich kosten würde.
Aber nicht nur beim Vergleich von Tarifen kannst du sparen. Immer wieder bietet das Vergleichsportal auch besondere Aktionen, bei denen du zum Tarifabschluss zum Beispiel einen Rabattcode für Amazon oder einen Tankgutschein bekommst. Damit hast du gleich doppelt gespart!
Gibt es noch andere Vergleichsportale, mit denen ich sparen kann?
Selbstverständlich hat Tarifcheck diesen Service nicht allein für sich beansprucht. Hier findest du empfehlenswerte Alternativen, falls du eine andere Benutzeroberfläche bevorzugst:
- Bei CHECK24 kannst du 330 Tarife miteinander vergleichen. Mit dabei sind auch Zahnzusatzversicherungen, Reiseversicherungen oder eine Hundehaftpflichtversicherung. Mit einem CHECK24 Gutschein sparst du zum Beispiel zehn Euro auf deine erste Zahlung oder sicherst dir 379 Euro Cashback.
- Ein ähnliches Angebot bietet auch verivox. Neben den gängigen Vergleichen findest du auch Angebote für Gewerbe- und Geschäftskunden. Mit einem verivox Gutschein sicherst du dir einen 30 Euro Bonus für eine gelungene Weiterempfehlung und sparst ebenso 850 Euro beim Vergleich von Kfz-Versicherungen.
- Mit einem preisvergleich.de Gutschein sparst du nicht nur beim Vergleich von Strom, Gas und Co., sondern sicherst dir auch Rabatte bei Partnershops aus den Bereichen Fashion, Beauty, Gesundheit oder Technik.
Leistungen von Tarifcheck
Bei Tarifcheck findest du Vergleichsrechner verschiedenster Themen. Dazu gehören:
- Versicherungen: darunter Kfz und Recht, Haftpflicht und Haus, Gesundheit, Leben und Rente
- Konto und Kredite: darunter Kredite, Baufinanzierung, Konto und Kreditkarte
- Strom und Gas: für Privat oder Gewerbe
- DSL und Internet
- Immobilienverkäufe: kostenlose Bewertung von Häusern, Wohnungen, Grundstücken und Gewerbeflächen
Bei Tarifcheck findest du umfangreiche Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten. Zahlreiche Onlinerechner und die persönliche Beratung zu allen aktuellen Versicherungsprodukten verschaffen dir schnell und effizient einen Überblick über den Markt.
Als unabhängiges und kostenloses Vergleichsportal bietet dir Tarifcheck die Möglichkeit, dich in den Bereichen Versicherungen, Finanzen, Energie, DSL und Mobilfunk umfassend zu informieren. Du kannst Tarife unterschiedlicher Anbieter vergleichen und gleich zum neuen Anbieter wechseln. Ein Vergleich lohnt sich fast immer.
Zudem findest du bei Tarifcheck einfache, verständliche Informationen zu den verschiedenen Versicherungsprodukten. Und wenn dir das nicht ausreicht, hast du auch die Möglichkeit, mit dem Tarifcheck-Blog dein Versicherungs- und Finanzwissen zu erweitern.
Wie wähle ich bei Tarifcheck einen Tarif?
Du möchtest aus dem Onlinesortiment den passenden Tarif finden und abschließen? Wähle dein Wunschprodukt aus, indem du die Kategorien und Produktgruppen durchgehst oder über die Suche zu dem Produkt kommst.
Das Gegenüberstellen und das Abschließen von Tarifen sind einfach. Geht es beispielsweise um einen Stromanbieterwechsel? Trage einfach deine Postleitzahl, die Anzahl der Personen mit denen zu zusammenlebst und deinen Jahresverbrauch ein. Daraufhin werden dir mehrere Produkte mit Preisen und Leistungen angezeigt. Entscheide dich dann für einen der Tarife. Du kannst online abschließen oder die Unterlagen für den Tarifwechsel anfordern. Trage dafür weitere erforderliche Daten wie deinen Namen und deine E-Mail-Adresse in das Formular ein. Je nach Anbieter und Tarif stehen dir verschieden Zahlungsarten zur Verfügung, aus denen du wählen kannst. Häufig wird bei monatlichen Gebühren die Zahlung per Bankeinzug angeboten.
Widerrufsrecht bei Tarifcheck
Natürlich gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Erhalt der Unterlagen. Diese werden dir per E-Mail oder Post zugeschickt, selbstverständlich kostenlos. Lies in jedem Fall die Details des Vertrages, den du abschließt. Hast du Fragen zu einem Produkt, kannst du den Kundenservice kontaktieren. Nutze dafür das Kontaktformular, schicke eine E-Mail, ein Fax oder rufe einfach an. Alle Möglichkeiten sowie die Erreichbarkeiten findest du auf der Kontaktseite des Portals.