Die Bestellung bei Mister Spex – Ein Erfahrungsbericht

Die Bestellung bei Mister Spex – Ein Erfahrungsbericht

Lohnt sich eine Bestellung beim Brillen Online-Shop Mister Spex?

  1. Home
  2. Magazin
  3. Shopping Hacks
  4. Die Bestellung bei Mister Spex – Ein Erfahrungsbericht

Sparpotential: Bei Mister Spex erhältst du eine Markenbrille bis zu 50 Prozent günstiger.

Erfahrungsbericht von Mister Spex: Brille bestellen

Welche Vorteile hat Mr. Spex?

Mister Spex ist der größte Online-Shop für Brillen in Deutschland und Europa. Als „EHI geprüfter Online-Shop“ mit „Trusted Shops Zertifikat“ versorgt der Brillenversand die deutschen Verbraucher mit besserer Sehkraft. Der große Vorteil von Mister Spex: Die Kunden können Zuhause die Brillen online anprobieren oder sich favorisierte Modelle zuschicken lassen. Die Lieferung bei Mister Spex ist kostenlos und kann problemlos wiederholt werden. Zudem überzeugt der Online-Brillen-Shop mit unglaublich günstigen Preisen.

Woher weiß ich, welche Sehstärke ich benötige?

Das klingt alles sehr überzeugend, doch woher weiß der Kunde, welche Sehstärke er hat, wenn er die Brillen nur online anprobieren kann? Ganz einfach, um Fragen wie Sehstärke und Brillenanpassung kümmert sich einer der vielen Partneroptiker von Mister Spex vor Ort. Du kannst kostenlos alle Sehwerte ermitteln lassen und daraufhin online günstig bestellen.

Was finde ich bei Mister Spex?

Natürlich gibt es im Online-Brillen-Shop von Mister Spex nicht jedes Modell, das auf dem Markt ist. Das Sortiment ist dennoch äußerst breit gefächert und bietet etwas für jeden Geschmack. 3.000 Markenbrillen von über 90 Designern stehen zur Auswahl und die Preise für ein Gestell inklusive Gläsern sind tatsächlich unschlagbar. Das Preisspektrum reicht von 40 Euro für ein sehr einfaches Modell, rund 150 Euro für ein durchschnittliches Markenmodell, bis hin zu 300 Euro für eine Brille von Prada oder Dolce & Gabbana. Generell sind Brillen mit Sehstärke bei Mr. Spex bis zu 60% günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. 

Doch was steckt wirklich dahinter? Können die Angebote des Online Brillen-Shops wirklich den Gang zum Optiker ersetzen? Gibt es guten Service zum Schnäppchenpreis oder machen sich die günstigen Anschaffungskosten bei der Qualität bemerkbar? Wir wollten es genauer wissen und haben Mister Spex getestet.

Der Mister Spex Erfahrungsbericht

Da das Sortiment ziemlich groß ist, gibt es einen Filter, der die Suche erleichtert. Brillenform, Rahmentyp und Gesichtsform lassen sich ebenso wie Geschlecht, Farbe, Marke und Preisrahmen im Voraus festlegen. Das minimiert die Ergebnisliste erheblich und zeigt nur die laut euren Kriterien in Frage kommenden Modelle an. Wir entscheiden uns für eine runde Damenbrille mit dunklem Vollrand.

Du kannst alle angebotenen Brillen online anprobieren. Dabei nimmst du über die Seite ein Foto mit deiner Webcam auf und die Brille wird auf dieses Foto gesetzt. Bei einigen Modellen steht zusätzlich eine virtuelle Anprobe via Webcam zur Verfügung, über die du dich auch von allen Seiten mit der Brille betrachten kannst.

Wie bestelle ich bei Mister Spex?

Die Bestellung bei Mister Spex läuft in zwei Schritten ab:

Bestellung aufgeben bei Mister Spex: Anleitung

Bei der ersten Bestellung erhältst du die von dir ausgesuchten Ansichtsexemplare. Insgesamt vier Modelle können für die unverbindliche Anprobe bestellt werden. Gesagt – getan. Der Gesamtbetrag wird über eine Kreditkarte, PayPal oder die Sofortüberweisung quasi reserviert und nur abgezogen, wenn die Brille nicht innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt zurückgeschickt wird.

Mister Spex Erfahrungsbericht: Warenkorb

Bereits einen Tag nach der Bestellung treffen die vier Modelle ein. Ein klares Plus für die schnelle Lieferung. Sollte die perfekte Brille nicht dabei sein, kannst du die Brillen problemlos retournieren, vier neue Brillen online anprobieren und sie dir erneut zuschicken lassen. Hast du dich schließlich für ein Modell entschieden, gehst du damit zum Partneroptiker, um die Brille anpassen zu lassen.

Da ich keine Lust habe, ewig auf einen Termin bei einem Augenarzt zu warten, buche ich auch gleich einen Sehtest beim Optiker dazu. Dafür wird ein zusätzlicher Betrag von 9,90€ berechnet, der aber entfällt, wenn ich am Ende eine Brille von Mister Spex erwerbe. Dafür wählst du einfach im Zuge des Bestellvorgangs deinen favorisierten Partneroptiker aus und erhältst dann den Gutschein für den Sehtest.

Wie kann ich beim Kauf bei Mister Spex sparen?

Apropos Gutschein: Die Online Brillen von Mister Spex sind ohnehin schon super günstig. Wer aber noch zusätzlich sparen möchte, kann ganz einfach einen der zahlreichen Mister Spex Gutscheine verwenden.

Mister Spex Erfahrungsbericht: Gutschein richtig eingeben

Der Sehtest bei Mister Spex

Es geht weiter mit dem Sehtest beim Partneroptiker. Gute Beratung ist in diesem Fall leider nicht gegeben. Da die Partneroptiker von Mister Spex nur für den Sehtest vergütet werden, gibt es auch wirklich nur diesen. Jede noch so kleine Frage wird mit einem „Ich berate nicht“ beantwortet. Meine Sehkraft wird um einiges besser eingestuft, als mir bisher bekannt ist.

Das verwundert mich so sehr, dass ich überlege, doch noch einen Termin bei einem Augenarzt zu vereinbaren, bevor ich ein Modell anfertigen lasse. Das einzige, das ich abgesehen von dem Sehtest erhalten habe, waren jede Menge Empfehlungen für diverse Extras, die natürlich auch mit Extrakosten verbunden sind. Warum ich diese Extras in Anspruch nehmen sollte, wird mir nicht erklärt.

Nach dem Sehtest und der Anprobe erhalte ich die Daten für meine künftige Brille. Zusammen mit dem ausgesuchten Brillenrahmen gebe ich nun meine zweite Bestellung bei Mister Spex auf. 

Du kannst auswählen, ob du bei Mister Spex ein Kundenkonto einrichten möchtest, oder lieber als Gast deine Bestellung abschließen willst.

Kundenkonto bei Mister Spex anlegen

Wie funktioniert die Retoure bei Mister Spex?

In dem ersten Paket von Mister Spex ist ein Formular für den Widerruf enthalten. Darauf kreuze ich an, welche Modelle ich aus welchem Grund retourniere. Außerdem markiere ich die Brille, die ich behalten möchte. Ich gehe das Wagnis ein und lasse eine Brille, mit den vom Partneroptiker festgelegten Werten, verglasen. Dafür trage ich die Werte ein, die festgestellt wurden und schicke die Brillen zurück an Mister Spex.

Eine Woche später ist es soweit, meine Brille ist da. Mit den neuen Gläsern. Leider war meine Skepsis berechtigt – ich sehe mit der neuen Brille tatsächlich schlechter als mit meiner alten. 

Wie lange dauert die Lieferung bei Mister Spex?

Wie schon erwähnt, handelt es sich eigentlich um zwei Lieferungen. Bei eurer ersten Bestellung erhältst du die vier von dir online anprobierten Brillen. Diese Lieferung ist meist schon nach einem Tag bei dir. Dann schickst du das letztlich von die ausgewählte Wunschmodell inklusive der beim Optiker festgestellten Werte an Mister Spex. Die Bearbeitung und Verglasung nimmt rund eine Woche in Anspruch, bis du schließlich deine Wunschbrille in den Händen hältst.

Wie schnell hilft der Kundenservice von Mister Spex?

Per E-Mail kontaktiere ich den Kundenservice und schildere mein Problem. Zwei Tage später erhalte ich eine Antwort, inklusive eines neuen Gutscheins für einen weiteren Sehtest beim Partneroptiker. Anschließend soll ich die Brille mit den neu erfassten Werten zurückschicken. Weil ich meine Brille kurz vor dem Urlaub erhielt, verging bis zur Reklamation einige Zeit. Aber auch nach mehr als zwei Wochen kann ich sie problemlos retournieren.

Der zweite Sehtest bei einem anderen Partneroptiker von Mister Spex

Dieses Mal entscheide ich mich für einen anderen Partneroptiker. Die Angestellten sind um einiges freundlicher als beim ersten. Das könnte daran liegen, dass Sehtests dort eigentlich generell kostenlos durchgeführt werden und der Optiker durch die Zusammenarbeit mit Mister Spex eine nette Zusatzeinnahme verbuchen kann. Neben dem üblichen Ablesen der Buchstaben und Zahlen, bittet mich die Optikerin, auch hinauszugehen und mich dort umzusehen. Wir testen, ob ich auch weiter entfernte Straßenschilder lesen kann. Durch den Sehtest stellt sich letztlich heraus, dass beim ersten Test falsche Werte gemessen wurden. Dadurch wurde die Brille dementsprechend falsch verglast.

Wie reklamiere ich meine Bestellung bei Mister Spex?

Zusammen mit den neuen Werten sende ich meine Bestellung zurück an Mister Spex. Bei den Anmerkungen schreibe ich dazu, dass meine Brille offensichtlich falsch verglast wurde. Etwa drei Wochen nach Erhalt ging meine Retoure bei Mister Spex ein. Die Verzögerung war kein Problem und mir wurde freundlich weitergeholfen.

Wie gut ist die Brille von Mr. Spex?


Bestellung bei Mister Spex: Das Ergebnis

Weitere zwei Wochen später trifft die neu verglaste Brille bei mir ein. Es ist geschafft – ich sehe mit der neuen Brille nun wieder genauso gut wie mit meiner alten. Und das neue Gestell sieht super aus. So weit so gut. Um eine Anpassung beim Optiker komme ich trotzdem nicht herum, da das neue Gestell natürlich erstmal an die individuellen Gesichtszüge angepasst werden muss. Bei dem netten Partneroptiker vom letzten Mal kein Problem. Dieses Mal klappt alles reibungslos.

Würde ich Mister Spex weiterempfehlen?

  • Prinzipiell ja. Da die Preise so unvergleichlich günstig sind, würde ich erneut beim Online-Brillen-Shop von Mister Spex bestellen. Blindes Vertrauen ist leider nicht gegeben, weshalb du besser mehrmals prüfst, ob du mit der neuen Brille tatsächlich besser siehst. Um die richtige Verglasung bestätigt zu wissen, oder eine Anpassung durchzuführen, kannst du jederzeit auf einen der vielen Partneroptiker zurückgreifen.
  • Wenn du den Sehtest in Anspruch nehmen willst, solltest du dir bei der Wahl einfach etwas mehr Zeit lassen und den Partneroptiker ein wenig unter die Lupe nehmen. 
  • Großes Plus bei Mister Spex: Noch nie habe ich eine Bestellung so schnell erhalten, wie nach dem Anprobieren der Online-Brillen. Die Verglasung der Brille dauerte logischerweise etwas länger. Der Kundenservice von Mister Spex ist freundlich, bemüht und kümmert sich um jedes Anliegen. Was die Genauigkeit und Sorgfalt angeht, ist allerdings noch Luft nach oben. Klar, mit den falschen Werten hat Mister Spex nichts zu tun. Dass die Brille falsch verglast wurde, war der Fehler des Partneroptikers. Doch die Auswahl des Optikers obliegt Mister Spex, und damit trägt der Online-Brillen-Shop eine Mitverantwortung für eine einwandfreie Leistung. Da die Reklamation aber auch nach drei Wochen kein Problem war, nehme ich dieses kleine Manko gerne in Kauf, denn die Spitzenpreise sind einfach unschlagbar. Sollte es also Schwierigkeiten geben mit der Brille, der Anpassung oder den Gläsern, müsst ihr einfach nur auf eine Korrektur bestehen.
  • Wer jetzt richtig Lust auf eine neue Brille bekommen hat, ist bei Mister Spex also an einer guten Adresse. Willst du hingegen deine eigenen Erfahrungen mit Brillen-Shops machen, empfehle ich dir einen Blick zu my-spexx oder brillen.de. Dort findest du ebenfalls eine große Auswahl an Modellen und Gestellen, die du günstig online kaufen kannst. So sparst du nicht nur jede Menge Geld, sondern euch auch viel Zeit und Stress. 

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: