Möbel aus Weinkisten: Wie du ganz einfach Regale und Co. bauen kannst

Möbel aus Weinkisten: Wie du ganz einfach Regale und Co. bauen kannst

Du magst den Mix aus Moderne und Tradition und bist von dem Trend des Upcyclings angetan? Für alle, die sich beim Einrichten keinen Möbel-Mix zwischen neu und antik leisten mögen, sind Möbel aus Weinkisten eine schöne Möglichkeit, die Wohnung aufzuwerten! Denn hiermit können schöne Highlights wie in den Berliner Hipster-Bars oder französischen Bars gesetzt werden: Von cool bis romantisch ist alles drin.

  1. Home
  2. Magazin
  3. Zuhause
  4. Möbel aus Weinkisten: Wie du ganz einfach Regale und Co. bauen kannst

Was steckt hinter dem Trend Upcycling?

Das Thema Upcycling ist schon länger in aller Munde, und das zu Recht: So spart man doch Ressourcen und Geld, wenn man scheinbar nutzlose Dinge umfunktioniert, statt sie auszusortieren. Und im Falle von Weinkisten sieht das auch noch richtig gut aus!

Die Umwandlung scheinbar nutzloser Stoffe in neuwertige Produkte, Upcycling genannt, lässt sich auch super zur Einrichtung deiner Wohnung anwenden. Du sparst, kannst dich kreativ ausleben und das Ergebnis übertrifft ob seiner Extravaganz auch so manches teuer gekaufte Möbelstück.

Für AnfängerInnen: Die Weinkiste als Aufbewahrungsbox

Was Weinkisten insbesondere betrifft, ist die einfachste und naheliegendste Idee, sie weiterhin als Aufbewahrungsbox zu benutzen – nur eben nicht für Weinflaschen. Du kannst darin DVDs, Bücher, Zeitschriften oder auch Lebensmittel unterbringen – oder alles, was dir sonst so einfällt. Überdies sieht so eine Weinkiste einfach cool aus, wenn sie so mit einem Hauch von scheinbarer Zufälligkeit an der Wand steht. Vielleicht hast du auch ein romantisches Picknick geplant? Dann fülle deine Kiste einfach mit Leckereien, einer gemütlichen Decke und hübschen Blumen, klemme sie auf dem Gepäckträger ein und radle an deinen Lieblingsort in der Natur!

Gefüllte Weinkiste auf Gepäckträger

Einzelne Weinkisten eignen sich auch super als Aufbewahrungsboxen in der Küche oder sogar als Nachttisch!

Das Regal aus Wein- oder Obstkisten

Falls du gleich eine Vielzahl der hübschen Kisten gesammelt hast, kannst du sie einfach stapeln und schon hast du ein tolles neues Regal. Das funktioniert sowohl horizontal als auch vertikal oder eine Mischung aus beidem. Dieses Weinkistenregal eignet sich wie auch die Aufbewahrungsbox für jeden möglichen Inhalt - sogar für Schuhe

Weinkisten Regal selbst bauenWenn dir die Option auf spontane Umgestaltung nicht so wichtig und ein gestapeltes Regal zu wackelig ist, kannst du die Kisten einfach mit Schraubzwingen oder kleinen Schrauben und Muttern aneinander befestigen und eventuell auch mit Schrauben an der Wand festmachen. So kannst du das sensationell stylishe Accessoire immer noch leicht abbauen, es gewinnt allerdings deutlich an Stabilität – vor allem bei kleinen Kindern oder Haustieren ist das ein Muss!

Mögliche Abwandlungen der Basic-Variante des Regals sind Hängeregale. Hierfür kannst du einfach einzelne Kisten an die Wand schrauben oder komplexere, höhere „Türme“ aus den Kisten bauen (und fixieren nicht vergessen!).

Sitzmöglichkeit aus Weinkisten

Alte Weinkisten eignen sich aber nicht nur dazu, deine Habseligkeiten aufzubewahren, sondern bieten auch eine perfekte Ablagefläche für deinen Allerwertesten. Einfach umdrehen oder hochkant aufstellen und ein Kissen drauflegen, schon hast du schöne und superbequeme Hocker, die sich ideal für lange Sommernächte im Garten oder auf dem Balkon eignen. Eine weitere leere Kiste dient dann als Beistelltischchen.

Professionelle Variante: Couchtisch aus Kisten bauen

Die etwas kompliziertere Version des Tisches besteht aus vier Kisten, die auf die Seite gedreht und zusammengeschraubt werden. Die Öffnungen zeigen dabei alle nach Außen, um praktische Ablageflächen zu erzeugen. An die Unterseite des Konstrukts schraubst du vier Rollen. Wahlweise kannst du das Holz als krönenden Abschluss auch abschleifen, versiegeln oder weiß streichen. Um das Ganze zu stabilisieren, kann man an die Unterseite zusätzliche Bretter schrauben oder die ganze Konstruktion auf ein großes Brett setzen. Die Rollen werden in dem Fall an das Bodenbrett angeschraubt.

Als vereinfachte und kleinere Variante kannst du auch einfach aus einer Weinkiste einen Couchtisch mir Rollen basteln.

Weißer Couchtisch mit Rollen aus Weinkiste

Selbstgebaute Möbel als Geschenk

So ein selbstgebautes Möbelstück aus Weinkästen, Paletten oder Obstkisten ist nicht nur individuell, sondern auch voll im Trend. Liebevoll selbst gebastelte Gegenstände eignen sich aufgrund des Zeitaufwandes, mit dem sie hergestellt wurden, besonders gut als Geschenk. Zu den beliebten Geschenkideen gehören deshalb zum Beispiel selbstgemachte Duftkerzen oder eine hübsche Flasche mit selbst hergestelltem Glühwein. Deine selbstgebauten Möbel folgen dem Upcycling-Trend, welcher in der letzten Zeit einem regelrechten Hype unterliegen durfte. Generell ist das nachhaltige Schenken erfreulicherweise immer mehr in aller Munde.

Wie kann ich günstige Weinkisten für mein Projekt kaufen?

Wenn ihr keine Weintrinker seid, könnt ihr auch einfach leere Weinkisten bestellen.

Mit einem passenden ebay Rabattcode oder einem OBI Gutschein bekommt ihr diese ein wenig günstiger. Dort findest du auch alles an Zubehör, dass du als begeisterte/r HeimwerkerIn benötigst. Wenn du deine neuen Möbel aus Weinkisten in besonders schöner Umgebung begutachten willst, solltest du die Gelegenheit nutzen und deine Wohnung oder dein Haus einmal gründlich säubern und entrümpeln. Mit diesen Putztipps für Faule gelingt dir das ohne viel Aufwand!