Geräteversicherung Vergleich

Geräteversicherung Vergleich

Handy, Laptop oder Tablet gehören zu unseren wichtigsten Gebrauchsgegenständen - was läge dann näher, als diese angemessen zu versichern? Mit unserem Vergleichsrechner findest du den idealen Anbieter...
  1. Home
  2. Vergleichsrechner
  3. Geräteversicherung Vergleich

Wusstest du schon?

Unser liebstes Gadget ist mittlerweile nicht mehr der Tamagochi oder der Gameboy - nein, mittlerweile lieben wir Handy und Laptop heiß und innig. Und dann fällt das Schätzchen einmal zu Boden - zack - macht sich die ungeliebte “Spider-App” auf dem Bildschirm breit, vermiest Filme, Videos, Spiele. Wem ist schonmal das Handy in Wasser gefallen? Na bitte! Wer hat alles seinen Laptop dabei, wenn es an Zugreisen, Flüge oder Fernbusfahren geht? Einen Moment nicht aufgepasst, und das Gerät lässt sich nicht mehr anschalten oder steuern. Da liegt es nahe, vielleicht eine Geräteversicherung abzuschließen. Wir zeigen dir, welche Geräte mit einer Geräteversicherung abgedeckt werden können, und in welchen Fällen du leider leer ausgehst.

Handyversicherung

Wer kennt es nicht? Nur mal kurz die Uhrzeit checken - und schon gleitet einem das Teil aus den Fingern und landet auf dem Boden. Aber nicht nur das kann die Liebe zum Handy erschüttern. Auch die Ladebuchse oder der Kopfhörereingang sind irgendwann abgenutzt und unterliegen Wackelkontakten. Auch ein Akkuschaden ist ein einigermaßen gängiges Problem., denn die ständige Nutzung schmälert früher oder später die Akkulaufzeit. Was kann noch passieren? Natürlich Diebstahl, Displaybruch und Wasserschaden.

Da auf unseren Handy ein großer Teil unseres Privatlebens stattfindet – Chats, Absprachen, Liebeserklärungen – lohnt sich eine Geräteversicherung besonders bei teuren, hochwertigen Endgeräten.

Grundsätzlich umfassen die meisten Versicherungen für Handys/Smartphones Sturz-, Bruch- und Flüssigkeitsschäden – wenn durch das entsprechende Problem das Handy nicht mehr bedienbar ist. Eine simple Schönheitsüberholung ist damit nicht drin. Ebenso abgedeckt sind meistens Schäden durch Explosion, Überspannung, Induktion und Kurzschluss. Auch Schäden, die durch andere entstehen, können Teil deiner Handyversicherung sein – so etwa Plünderungen, Sabotage und Vandalismus.Wenn ein Kontruktions- oder Montagefehler beim Handy vorliegen, solltest du erst einmal prüfen, ob du noch Garantie vom Hersteller hast. Sollte diese Garantie mittlerweile abgelaufen sein, kann die Versicherung greifen.

Computerversicherung

Auch, wenn du vielleicht kein digitaler Nomade bist, ist der Laptop möglicherweise ziemlich wichtig. Computer sind schließlich nicht nur Fernsehersatz und Spielkonsole, sondern beinhalten auch unsere Bankaccounts, Dokumente, bei Studenten auch Hausarbeiten und Referate. In einer Computerversicherung werden zum Beispiel Bedienungsfehler und unsachgemäße Behandlung des Gerätes abgedeckt, ebenso wie Überspannung, Sturz- und Fallschäden, Unfälle und Schäden durch Flüssigkeiten. Ja – auch der Kaffee am Arbeitsplatz kann für Tower und Laptop zur Gefahr werden. Optional wählst du eine Versicherung gegen Raub, Einbruch-Diebstahl und „einfachen“ Diebstahl. Die Diebstahloption kann wichtig werden, wenn du viel unterwegs bist – und das mit Zug, Flugzeug oder Bus.

Was kann ich mit einer Geräteversicherung noch versichern?

Eigentlich alles, was in der Anschaffung ein bisschen teurer ist und in den Bereich Elektronik fällt. Dazu gehören zum Beispiel Musikanlagen, Kameras, Smartwatches, Spielkonsolen, Fernseher und Tablets. Bei anderen Geräten musst du bei der Versicherung direkt nachfragen, ob und wie sich das entsprechende Gadget versichern lässt.

Diebstahl – wann zahlt die Versicherung?

Diese beiden Fälle – Diebstahl und Wasserschäden – gehören zu den komplizierteren, wenn es um Erstattung geht. Diebstahl wird unterschieden in Raub, Einbruch und einfachen Diebstahl.

  • Bei Raub wird das entsprechende Gerät zur Beute unter Androhung von Gewalt oder sogar durch Gewalteinfluss.
  • Bei Einbruch wird das Endgerät aus einem geschlossenen Raum entwendet.
  • Bei einfachem Diebstahl passiert der Verlust (im Regelfall) unbemerkt. Einfacher Diebstahl wird auch oft als Taschendiebstahl im Vertrag erwähnt.

Allerdings kannst du dein Handy, Laptop etc. nicht einfach verlieren und der Versicherung einen Diebstahl melden. Du musst der Versicherung beweisen, dass du deine Sorgfaltspflicht ernst genommen hast, deine Wohnung verschlossen und dein Fenster zu waren, dass dein Rucksack für niemanden zugänglich war, dein Laptop oder Handy nicht offen für andere herumlagen. Bei Einbruch greift mitunter auch die Hausratversicherung.

Achtung: günstige Versicherungen fordern oft einen Zusatzbetrag für die Diebstahlversicherung. Wenn du also diese wünschst, solltest du das in unserem Vergleichsrechner von vorneherein angeben, um besser vergleichen und entscheiden zu können.

Versicherung gegen Witterungs- und Wasserschäden

Die wenigsten Anbieter haben einen Versicherungsschutz vor Witterungseinflüssen im Paket. Schnee, Eis, Hagel, Regen – klar, sie alle können ein Gerät beschädigen. Am häufigsten von Schäden dieser Art sind Handys betroffen. Doch kaum eine Versicherung deckt diese Fälle mit ab. Dir bleibt also nur, gut auf dein Handys o.ä. achtzugeben, und es bei Regen und Schnee geschützt zu nutzen.

Bei Wasserschäden solltest du bei den Vertragsbedingungen ganz genau hinschauen. Du bist leidenschaftlicher Schwimmer und lässt gern mit deinem Handy deine Erfolge filmen? Dann sollten jegliche Schäden durch Wasser versichert sein. Mal decken nämlich die Anbieter nur Leitungswasserschäden ab, mal wird jeder Schaden durch Wasser kompensiert.

So verwendest du unseren Vergleichsrechner

Mit unserem Vergleichsrechner findest du die passende Geräteversicherung für deine elektronischen Erungenschaften. Und so funktioniert es:

  • Welches Gerät möchtest du versichern? Wähle aus der Liste die passende Bezeichnung aus.
  • Wieviel hat dein Gerät neu gekostet? Vielleicht hast du noch einen Kassenbon greifbar, der dir dahingehend Informationen gibt.
  • Bist du bereit, dich an bei Schäden entstehenden Kosten zu beteiligen? Wie hoch darf deine Beteiligung maximal sein?
  • Wünschst du eine Diebstahlversicherung? Klicke Ja oder Nein an – je nachdem, was du benötigst.
  • Auf „Anbieter vergleichen“ drücken – und sofort wird dir eine Liste mit möglichen Versicherungsanbietern gezeigt.

Die wichtigsten Leistungen werden dir entweder mit grünem Haken oder rotem Kreuzchen vorgestellt. Wenn die Versicherung noch mehr Leistungen impetto hat, kannst du auf den Punkt: weitere Leistungen anzeigen – klicken. Wenn du noch mehr über eine Versicherung wissen möchtest, kannst du ganz auf „Zum Anbieter“ gehen – und dich dort noch weiter über das entsprechende Paket informieren.