Lebensversicherung Vergleich

Lebensversicherung Vergleich

Du willst dich für's Alter und absichern und einen Hinterbliebenenschutz errichten? Dann könnte eine Lebensversicherung das Richtige für dich sein. Vergleich jetzt mit unserem Vergleichsrechner und finde die besten Angebote!
  1. Home
  2. Vergleichsrechner
  3. Lebensversicherung Vergleich

Wusstest du schon?

Schnellcheck: Lebensversicherung

✅Die Lebensversicherung dient der privaten Altersvorsorge

✅Du sparst mit garantiertem Zinssatz für eine festgelegte Zeit

✅Die Lebensversicherung kannst du steuerlich geltend machen

✅Ab 50€ im Monat ist der Abschluss einer Lebensversicherung sinnvoll

Minuspunkte für die Lebensversicherung

❌Kaum Rendite bei Zinsgarantie von momentan 0,9%

❌Vorzeitige Kündigung ist mit Verlust verbunden

❌Die klassische Lebensversicherung ist ein Auslaufmodell

❌Immer weniger Versicherung bieten Lebensversicherungen an

Die Basics: Was ist eine Lebensversicherung?

Eine Lebensversicherung bzw. in diesem Fall die Kapitallebensversicherung dient zur Absicherung im Todesfall, wie auch zur Vermögensbildung. Im Unterschied zur Risikolebensversicherung geht es nicht nur um den Hinterbliebenenschutz, sondern auch um die private Altersvorsorge. Ein Teil der Beiträge wird zur späteren Auszahlung gesammelt und verzinst, um langfristig Vermögen aufzubauen.

Was muss ich beim Lebensversicherung Vergleich beachten?

Laufzeit: Je länger deine Lebensversicherung läuft, umso besser

Raten: Wieviel kannst du monatlich erübrigen?

Zinssatz: Mehr als 0,9% darf dir keine Versicherung garantieren

Kündigung: Einige vorzeitige Kündigung ist für dich verlustreich

Wie wird die Lebensversicherung versteuert?

Das hängt vom Datum des Vertragsabschluss ab. Lebensversicherungen, die vor 2005 abgeschlossen wurden, müssen nicht versteuert werden, wenn:

  • Du den Betrag in einem ausbezahlen lässt
  • Der Vertrag mindestens 12 Jahre alt ist
  • Du mindestens 5 Jahre lang eingezahlt hast

Verträge, die nach 2005 abgeschlossen wurden, sind grundsätzlich zu versteuern - allerdings wird nur die Hälfte besteuert, wenn folgende Faktoren zusammenkommen:

  • Du lässt den Betrag in einer Summe auszahlen
  • Der Vertrag ist mindestens 12 Jahre alt
  • Du bist bei der Auszahlung mindestens 60 Jahre alt
  • Die Hälfte deiner Beitragssumme hast du für den Hinterbliebenenschutz aufgewendet

Wieviel kostet eine Lebensversicherung?

Ab einer Rate von 50€ im Monat macht eine Lebensversicherung Sinn.

Wie kann ich meine Lebensversicherung verkaufen?

Solltest du dringend Geld benötigen, gibt es die Möglichkeit, die Lebensversicherung an Policenankäufer zu verkaufen. Diese bieten in der Regel mehr, als du bei einer Kündigung deiner Lebensversicherung ausgezahlt bekommen würdest. Der Anbieter kauft dir deinen Vertrag ab, wenn dieser genug wert ist und bezahlt dich dafür aus. In Frage kommen zum Beispiel Winninger, Policen Direkt oder Cumerius.

Kann ich meine Lebensversicherung kündigen?

Eine Kündigung ist zur vereinbarten Kündigungsfrist generell möglich. Meist beträgt diese ein Jahr, du solltest allerdings in deinem Vertrag nachlesen, wie genau es sich in deinem Fall mit der Frist verhält. Sinnvoll ist eine Kündigung meistens nicht, da du einige Verluste bei vorzeitigem Ausstieg einbüßt. Besser ist es meist, die Versicherung auf beitragsfrei zu stellen, zu beleihen oder zu verkaufen.

Wie beleihe ich meine Lebensversicherung?

Wenn dein Vertrag schon eine Weile läuft, kannst du die Lebensversicherung höchstens um den Betrag des Rückkaufswerts beleihen. Das heißt, du kannst einen Kredit in der Höhe aufnehmen, die du aus deiner Lebensversicherung ausbezahlt bekommen würdest, würdest du sie jetzt abkaufen und aus dem Vertrag aussteigen. Das ist immer geringer, als das was du tatsächlich bisher eingezahlt hast, da ein vorzeitiger Abbruch der Laufzeit mit Verlust verbunden ist. Deinen Kredit begleichst du anschließend entweder mit erhöhten Raten oder einer Einmalzahlung.

Ist eine Lebensversicherung sinnvoll?

Nicht wirklich. Mit der niedrigsten Zinsgarantie in der Geschichte lässt sich kaum Gewinn machen. Die Lebensversicherung ist durch den Niedrigzins am sterben und auch viele Versicherungen wenden sich von diesem Finanzprodukt langsam ab. Aktien, Fonds und ETFs sind eher die Zukunft der günstigen Vermögensbildung.

Kann ich als Student eine Lebensversicherung abschließen?

Kannst du, ist aber nicht sinnvoll. Neue Verträge rentieren sich mit dem momentanen Zinssatz so gut wie gar nicht. Wenn du Geld für später weg sparen möchtest, macht ein ETF-Sparplan zum Beispiel um einiges mehr Sinn. Bist du neben deinem Studium als Werkstudent angestellt, kann sich auch eine betriebliche Altersvorsorge für dich lohnen.

Ist eine Lebensversicherung sicher?

Die klassische Lebensversicherung ist momentan auf dem absteigenden Ast. Eine Zinsgarantie von lediglich 0,9 Prozent macht die Police immer unbeliebter und treibt Versicherungsunternehmen in die Krise. 

Eine bestehende Lebensversicherung, die mitunter mit einem höheren Zinssatz abgeschlossen wurde, sollte nicht ohne Weiteres vorzeitig gekündigt werden. Damit gehen hohe Verluste einher und mit einer Pleite der Versicherungsunternehmen ist momentan nicht zu rechnen, du musst also nicht vorschnell handeln. Allerdings lohnt sich ein neuer Abschluss einer Lebensversicherung kaum, besser ist es, in andere Formen der Vermögensbildung zu investieren.

Kann ich eine Lebensversicherung von der Steuer absetzen

Vorsorgeaufwendungen, wie die Kapitallebensversicherung, kannst du steuerlich absetzen, wenn deine Lebensversicherung vor 2005 abgeschlossen wurde. Außerdem musst du beachten, dass die Absetzbarkeit davon abhängt, ob du den Höchstsatz von 1.900€ schon erreicht hast.

Wie wird die Lebensversicherung ausbezahlt?

Am Ende der Laufzeit erhältst du in der Regel deine Lebensversicherung in der gesamten Summe auf einmal ausgezahlt.